Dr. Robert Hübner war nach dem zweiten Weltkrieg unbestritten der beste deutsche Schachspieler. Einmal hat er es bis ins Kandidatenfinale geschafft und er war in seiner besten Zeit Platz 3 der Weltrangliste. Er ist ein wahres Multitalent – nicht nur beim Schach – und es wird behauptet, er könne bis zu 20 Sprachen sprechen. Auf einer Bahnfahrt zu einem Turnier in Ungarn hat er binnen 7 Stunden ungarisch gelernt. Jedenfalls soviel, das er sich danach leidlich in der neuen Sprache unterhalten konnte.
Alle bei mir eingegangenen Antworten waren richtig und haben zwischen 12 (Sonntag) und 10 Punkte (Dienstag) bekommen.
Das ist der Stand nach 7 von 10 Durchgängen:
62 Punkte: Fabian Schlottmann, Detlef Bloß
60 Punkte: Christian Krabbe, Hubert Meschede
57 Punkte: Stephan Wegner, Michael Beuster
55 Punkte: Tobias Hartmann
47 Punkte: Klaus Muuss
44 Punkte: Thomas Rumpf
40 Punkte: Jens Krumm
27 Punkte: Peter Leisen
7 Punkte: Thomas Hartung
6 Punkte: Bernd Schaefer
4 Punkte: Marcel Koch
2 Punkte: Reiner Tubis
Bei Frage 8 geht’s um eine bestimmte Schachregel. Nicht nur kleine Lichter wie wir hatten mir der schon so ihre Probleme…
Jeder Teilnehmer hat mit jeglicher Punktzahl am Ende die Chance auf einen von 4 Preisen in Form von Gutscheinen bei Schach Niggemann. Macht also mit!
Alle Antworten, Hinweise, Verbesserungsvorschläge, Tipps zu neuen Fragen wie immer an Heinzgeorg9@aol.com