Zu einem deutlichen und auch zu keinem Zeitpunkt gefährdeten 4 : 1 Erfolg kam Kamen V in der Kreisliga beim Gastgeber Ahlen und hat damit einen wichtigen Schritt zum Klassenerhalt (vielleicht auch mehr?) gemacht. An Brett 5 sorgte Alexander Poggemann für einen furiosen Beginn. Sein Gegner entschloss sich zur langen Rochade, geriet aber in das Kreuzfeuer von Alexanders Läufern, einem Turm und der Dame und musste so schnell die Segel streichen. An Brett 2 wickelte der Ahlener Gegner in einer taktisch etwas unübersichtlichen Stellung falsch ab und stand auf einmal mit einer Leichtfigur weniger da. Wegen eines Freibauern auf der b-Linie kämpfte er weiter, doch eine Springergabel auf beide Türme entschied die Partie endgültig. An Brett drei stellte Jan Bernstein den Mannschaftserfolg sicher. Geschicktes Figurenspiel bescherte ihm einen vorgeschobenen und mit einer Bauernkette gedeckten Freibauern auf d5, und nachdem sein Gegner auch noch seine Türme abtauschte (und damit seinen König zum Verbleib beim Freibauern verdammte), konnte er sich im verbliebenen Bauernendspiel den Flügel zum Durchbruch aussuchen. Eine erneut starke Partie zeigte Felix Schlie, der seinen Gegener buchstäblich Zug um Zug einzwängte, durch geschicktes Spiel zunächst die Qualität gewann, dann mit allen drei Schwerfiguren die offenen Linien auf dem Damenflügel besetzte und schließlich seinen Freibauern unaufhaltsam zu einer weiteren Dame zu verwandeln drohte. Dies war seinem Gegner zu viel – 4 : 0. Brett 1 lieferte das Gastgeschenk zum 4 : 1, aber an dem insgesamt guten Ergebnis änderte dies nichts.
-
Rätsel des Tages
Der Tor des Monats
Eine sehr schöne Stellung aus einer freien Blitzpartie eines Vereinskollegen auf LiChess. Mit nur noch 30 Sekunden auf der Uhr hätte auch von uns kaum jemand hier den richtigen Zug gefunden, oder?
Versuchts mal: Weiß zieht und gewinnt!
Lösung...56. Kh6!! +-.Stattdessen geschah 56. Kg8 Ta8+ 57. f8D Txf8+ 58. Kxf8 Kxg6 remis.
Humorvolles
Sprüche von Bobby Fischer
„Computer sind die einzigen Gegner, die nicht immer eine Ausrede auf Lager haben, wenn sie gegen mich verlieren.“
„Wenn ich Weiß habe, gewinne ich, weil ich Weiß habe. Wenn ich Schwarz habe, gewinne ich, weil ich Fischer bin!“
„Am wohlsten fühle ich mich, wenn ich sehe, wie sich mein Gegner im Todeskampf windet.“
„Ich rechne überhaupt nicht voraus. Ich gewinne auch so.“
„Warum ich dieses Turnier gewinne? Weil ich der einzige bin, der nicht gegen Fischer spielen muss!“
Ähnliche Beiträge
-
Neueste Beiträge
Kategorien
- 1. Mannschaft
- 10. Franz-Kappenberg-Open
- 11. Franz-Kappenberg-Open
- 2. Mannschaft
- 3. Mannschaft
- 4. Mannschaft
- 5. Mannschaft
- 6. Mannschaft
- 8. Franz-Kappenberg-Open
- 9. Franz-Kappenberg-Open
- Allgemein
- Blitzen
- Der Tor des Monats
- Härteste Schachquiz
- Jugend
- Jugend U20
- Kamener Kombinationen
- Mannschaftskämpfe
- Online-Schach
- Partie des Monats
- Schachpartie
- Sommer-Schachquiz
- Sommerschach 2018
- Vereinsabend
- Vereinspokal 2020
- Viererpokal
- Weihnachtsturnier
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juni 2015