Das war ein sehr glücklicher Sieg über SF Essen-Katernberg II. Aber wenn man eine Mannschaft ohne Niederlage besiegt, die bisher nur gewonnen hat, braucht man wohl auch eine gehörige Portion Glück.
Nun denn: Lange Zeit gab es nur Remisen und es drohte ein 4:4 mit gleich 8 Dingern von dieser Sorte. Udo Seepe, Thomas Rumpf, Ralf Kilian und Heinz Georg machten allesamt Unentschieden.
Erst ganz am Ende wurde es dramatisch: Hansjörg Himmel opferte eine Figur für unklaren Angriff und der Gegner zog den König zum Glück auf das schlechteste Feld von 3 Möglichkeiten. Einige weitere Züge war es um den schwarzen Monarchen geschehen:
Himmel – Villwock
1. Ta7+ Kb8 2. Sxa6+! Lxa6 3. Dd6+ und matt.
Nachdem Dr. Christian Weidemann jetzt auch remis machen musste wurde es aber völlig verrückt: Frank Kleinegger stand kurz vor der Niederlage, aber der Gegner ließ sich doch noch besiegen, da er mit Unentschieden nicht zufrieden war und den Gewinnzug kurz vorher nicht gesehen hatte.
Krüger – Kleinegger
Weiß hatte soeben den König von g2 nach g3 gezogen. Sehr nett von ihm, denn alle anderen Königszüge wären nur Dauerschach. Jetzt schlägt es ein: 1. … h4+! -+ 2. Kxh4 Df2+! 3. Kxg4 Dg2+ 4. Tg3 De4+! und egal, wo der König hinzieht: Schwarz gewinnt mit Th7+ oder Tg7 die Dame. 0:1 Glückliches Geschick!
Damit war der Sieg für Kamen gesichert. Aber die Partie von Jens Lütke war sogar noch wilder: Jens steht erst mit Schwarz klar besser und hat auch einen Bauern mehr. Dann jedoch kommt er ziemlich platt zur Zeitkontrolle um sich nach einigen erstaunlichen Zügen doch noch ins Dauerschach retten zu können.
Insgesamt ein ziemlich glücklicher Sieg. Caissa war heute auf unserer Seite!
Rätsel des Tages
Der Tor des Monats
Das ist einem relativ kleinen Schachspieler aus Kamen-Heeren passiert, allerdings beim Blitzen in der Quarantäne-Liga:
33. Lxf6?? Te4+ 0:1
Richtige Idee, schlechte Ausführung:
Denn mit den richtigen weißen Zügen ist es matt in 7 Zügen!
Lösung:
33. Tg8+!! z.B. … Txg8 34. Lxf6+ Tg7 35. Lxg7+ Kxg7 36. Dxe5+ und baldigem Matt.
33. … Sxg8 geht noch schneller: 34. Dxe5+ Sf6 35. Lxf6+ Txf6 36. Dxf6 matt.
Humorvolles
Kiebitze
Ein bekannter Meisterspieler geriet in seiner Turnierpartie in immer größere Bedrängnis und die Zuschauer ringsherum, die tuschelten und flüsterten. Und er wurde immer ärgerlicher und schließlich wandte er sich erbost an einen der Kiebitze neben ihm: „Wer spielt denn eigentlich die Partie? Sie oder ich?“ Und der Kiebitz sagte nur: „Gott sei Dank: Sie!“
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.