Sensation beim Jugendschach!

Unsere U20-Jugend sind die Helden: Gegen den SK Münster 32 in Bestbesetzung sicherte sich Kamens Jugend mit einem nicht für möglich gehaltenen 3,5:2,5 Sieg den Klassenerhalt in der Jugend-NRW-Liga. Dabei hatten die Gegner im Schnitt 262 DWZ-Punkte mehr auf dem Konto! Jan Lukas Späh, Jan Bernstein und Max Zeitz erreichten nach guten Leistungen durchweg Remis und Dominik Riemer gelang gegen Eva Baumann ein schöner Angriffssieg. Lediglich Jan Schulte musste sich geschlagen geben.

Aber der Kracher glückte am ersten Brett: Felix Georg, schon zweiter der Stadtmeisterschaft und damit aktueller Vereinsmeister besiegte in grossem Stil FM Jasper Holtel, ELO 2297, DWZ 2251!! Seine Partie erinnert an unser Spitzenbrett Dr. Christian Weidemann in Bestform. Lange haben wir auf eine Partie des Monats warten müssen.

Niederlage im Abstiegskampf

Am letzten Sonntag empfingen wir in der NRW-Jugendliga unseren direkten Abstiegskonkurrenten aus Emsdetten. Leider verpassten wir dort knapp die Chance auf den vorzeitigen Klassenerhalt. Mit einem Sieg wären wir dem Abstieg bereits sicher entronnen, aber selbst ein Unentschieden hätte uns wahrscheinlich zum Klassenerhalt gereicht, doch leider ist es anders gekommen.

Da einige unserer Spieler nicht antreten konnten, waren wir stark ersatzgeschwächt, während der SC Rochade Emsdetten in Bestbesetzung antrat, was sich dann insbesondere an den hinteren Brettern bemerkbar machte.

Am ersten Brett konnte Felix Georg gegen Leonhard Ortmeier gewinnen, allerdings war das auch schon der einzige Sieg für uns.

Die nächsten Bretter gingen immerhin unentschieden aus. Dominik Riemer konnte seine Stellung im Endspiel trotz Materialnachteils souverän Remis halten. Jan Schulte gelang mit Schwarz nach fehlerhafter Eröffnungsbehandlung seines Gegners schnell in leichten Vorteil, einigte sich aber schließlich bei einem für ihn geringfügig besseren Endspiel aufgrund seiner Zeitnot und der schachlichen Überlegenheit seines Gegners (fast 250 DWZ-Punkte besser und bisher vier aus fünf gegen starke Gegner geholt) auf Remis.

Die letzten drei Bretter gingen leider aufgrund der größeren Erfahrenheit der Emsdettener verloren, obwohl alle Kamener lange kämpften, insbesondere Jan Bernstein am vierten Brett, der zum Schluss jedoch einen groben Fehler machte und die Partie verlor.

SV Kamen U20-SC Rochade Emsdetten U2010 : 14
12Georg, Felix1897-Ortmeier, Leonhard19013 : 1
24Riemer, Dominik1667-Delere, Adrian16802 : 2
35Schulte, Jan1506-Wissing, Philipp17492 : 2
46Bernstein, Jan1296-Bilecen, Simon15561 : 3
51002Zeitz, Max1166-Hoppe, Nico15091 : 3
61004Schlie, Felix995-Teschler, Ansgar15521 : 3

Trotz der Niederlage gegen die Emsdettener sind wir in der Tabelle immer noch vor ihnen. In der letzten Runde müssen wir gegen das zweite Team der Liga aus dem Münsterland, der ersten Jugendmannschaft des SK Münster, bei der u. a. ein FIDE-Meister spielt, mindestens so viele Mannschaftspunkte holen wie der Emsdetten gegen Gütersloh, um uns in der NRW-Jugendliga zu halten.

U20 gewinnt erneut in der NRW-Jugendliga

In der 4. Runde der NRW-Jugendliga holte unsere U20 ihren 2. Sieg, diesmal gegen die beste Jugendmannschaft Bielefelds, den Brackweder SK mit 14-10. Sieht deutlich aus, war aber ziemlich glücklich. Aber auch Stellungsglück hat bekanntlich nur der Tüchtige.
An Brett 6 musste Yannick Rumpf nach einigen schwachen Zügen ausgangs der Eröffnung ziemlich schnell die Segel streichen. Und Felix Georg fand sich an Brett 1 als Schwarzer plötzlich mit einem unvertreibbaren Springer auf f6 in einer Verluststellung wieder. Gewinnstellungen für uns waren weit und breit nicht in Sicht. Felix und ich waren einer Meinung: Es steht besch… für unsere Mannschaft. Dann gewann jedoch Dominik Riemer an Brett 3 sein Endspiel und Felix‘ Gegner fand den Gewinnweg nicht, dank der zähen Verteidigung von Felix. Glück hatten wir auch noch, dass an Brett 5 der Gegner von Jan Bernstein im Endspiel einen Gewinnzug übersah, dieses Spiel ging dann noch remis aus, ebenso die Partie an Brett 4 von Jan Schulte, die die Remisbreite nie verließ. Und als dann Felix‘ Gegner schwächelte, kehrte das Georgsche Stellungsglück komplett ein und Felix siegte. Den Schlußpunkt setzte an Brett 2 Jan Lukas Späh, der kleine Vorteile immer weiter ausbaute und im Endspiel eine Leichtfigur gewann und dann die Partie sicher nach Hause brachte.
Es folgen noch schwere Gegner mit Paderborn und Münster, aber wir haben es noch selbst in der Hand, den Klassenverbleib zu sichern.

U20 in Gütersloh spielt 3 : 3

An diesem Sonntag ging es zum Saisonauftakt für die U20-Jugendmannschaft nach Gütersloh. Wir konnten mehr oder weniger in Bestbestzung spielen, nur Jan Schulte und Jan Bernstein fehlten.

Zuallererst sollte Chris Huckebrinks Leistung am ersten Brett gewürdigt werden: Sein Gegner erlaubte in hoffnungsloser Stellung ein schönes Matt im 13. (!) Zug. Überzeugt euch selbst:

So ähnlich unkompliziert verlief leider nur Dominiks Partie am 4. Brett. Er gerät bereits in der Eröffnung in einem geschlossenen Sizilianer ziemlich unter die Räder. Auch hier schlug ein Läufer auf f7 ein, Dominik musste sich danach recht schnell geschlagen geben.

Für ihre im Vergleich zu ihren Gegner relativ geringe DWZ schlugen sich Yannick und Alexander, der übrigens seinen ersten Einsatz in unserer Mannschaft hatte, sehr gut. Yannick stand am 5. Brett nach der Eröffnung angenehm, verlor aber etwas den Faden und musste nach Bauernverlust und Königsangriff des Gegners aufgeben. Alexander geriet im slawischen Damengambit nach der Eröffnung unter Druck und verlor nach großem Kampf, hätte sich jedoch wohl laut Hubert zu einem Zeitpunkt noch retten können. Auf jeden Fall eine lehrreiche Partie!

Somit stand es nun leider 1-3 gegen uns (oder 4-12 nach der Zählweise der Liga?) und es war klar, Felix und Jan Lukas mussten gewinnen. Während Felix im Spanier strategischen Vorteil erlangte und diesen (wenn auch nicht ganz sauber) verwerten konnte, sah es bei Jan Lukas am 3. Brett nach nichts aus, bis sein Gegner nach 26. Kf3 g5? spielte und

erlaubte, wonach weiß deutlich besser steht. Nach dieser Abwicklung stellte sich das Endspiel jedoch als schwieriger als gedacht heraus, konnte aber nach insgesamt 62 Zügen gewonnen werden. Tatsächlich kann es sein, dass schwarz Festungsressourcen trotz Minusqualität hatte.

So konnte die Niederlage abgewendet und ein 3 : 3 erzielt werden. Ein gelungener Start in die neue Saison!

Gütersloher SV 1SV Kamen 1
11Fortenbacher, Florian1674-1Huckebrink, Chris20730-1
22Wulfhorst, Noah1716-2Georg, Felix18830-1
33Qiu, Oliver1704-3Späh, Jan Lukas16750-1
44Kandler, Philipp1695-4Riemer, Dominik16431-0
56Fortenbacher, Dominic1691-1001Rumpf, Yannick12261-0
61001Pfaffenrot, Daniel1589-1003Poggemann, Alexander11131-0

Kamener U20 wird sensationell Jugendverbandsmeister

Im Vorfeld hatte damit wohl keiner gerechnet: Im Endspiel bei Horst-Emscher erreichte unsere U20 ein 3-3 und wurde nach Berliner Wertung erstmalig „Jugend-Mannschaftsmeister U20 des Schachverbandes Ruhrgebiet e.V. 2016“ und stieg in die Jugend-NRW-Liga auf. Riesenglückwunsch an unsere Superhelden!

Es spielten gegen fast ausschließlich DWZ-stärkere Gegner:
Chris Huckebrink 0,5-0,5
Felix Georg 1-0
Jan Lukas Späh 0-1
Jan Schulte 1-0
Dominik Riemer 0,5-0,5
Yannick Rumpf 0-1

Jan Schulte spielte die Partie seines Lebens, opferte aus schlechterer Stellung mit 2 Minusbauern eine Figur und führte erfolgreich einen Mattangriff durch!

Viel Glück für die neue Saison!

3:3 gewonnen! Jugendmannschaft in der zweiten Liga!!

Unsere U20-Jugendmannschaft ist erstmals in die NRW-Liga aufgestiegen!

Das ist gleichbedeutend mit der 2. Liga in Deutschland. Wow!

Felix Georg legte mit Schwarz gleich los wie die Feuerwehr:

Pos38

23. Dd2?

Sxc4 wäre jetzt schon nicht schlecht, aber Felix spielte noch stärker:

23. … Txe6!! -+ 24. Lc3 Tg6 25. Lxa5 bxa5 26. Dxa5 f4 27. Kh2

Pos39

… Txg2+!! und Matt in 5 Zügen. Weiß gab auf.

Dominik Riemer erreichte ein Remis, Chris Huckebrink machte am ersten Brett ebenfalls Remis.

Als sich jedoch Jan Lukas Späh und Yannik Rumpf geschlagen geben mussten, sah es doch wieder schlecht aus. Jan Schulte hatte 2, dann sogar 3 Bauern weniger und stand auf Verlust. Aber der Gegner weigerte sich einfach, noch weiteres Material zu tauschen. Jan (mit Schwarz) schickte nun alle restlichen Figuren zum gegnerischen Königsflügel und dann schlug es ein:

Pos41

42. … Lxh3! Weiß gab sofort auf, denn er wird Matt.

Dadurch war das 3:3 perfekt und in einem solchen Fall wird die Berliner Wertung herangezogen. Die Siege an den höheren Brettern zählen mehr als die Siege an den hinteren Brettern. Und da Felix an 2 und Jan an 4 gewonnen hatten, reichte das, denn nur die Bretter 3 und 6 hatten verloren.

Also kann unsere U20-Jugendmannschaft in der nächsten Saison in der Zweiten Liga des deutschen Schachbundes starten. Herzlichen Glückwunsch an Hubert Meschedes Jungs, der das ganze leider nicht persönlich verfolgen konnte, da er zurzeit im Krankenhaus liegt.

Aber nach diesem tollen Erfolg deiner Schützlinge wird deine Genesung jetzt bestimmt viel besser verlaufen, Hubert. Gute Besserung!

Jugend U20 im Endspiel!

Nun ist es kaum noch erwartete Wirklichkeit geworden: Vom dritten Platz vor der letzten Runde stieß unsere U20-Mannschaft in der Jugendverbandsliga doch noch auf den ersten Platz vor und ist erstmalig Gruppensieger. Unser letzter Gegner, SG Bochum 2, ersparte sich als Tabellenletzter den aussichtslosen Kampf gegen uns und gab die Partie am Tag vorher auf. Damit hatten wir mit 6-0 die angestrebte hohe Punktzahl aus dem letzten Kampf erreicht. Und dann taten uns Berghofen-Hörde und Unser Fritz! den Gefallen und spielten 3-3 und ließen uns vorbeiziehen.
Das Endspiel gegen den anderen Gruppensieger Horst-Emscher findet am 7. Mai beim Gegner statt. Der erscheint übermächtig, aber wir werden alles versuchen, getreu dem Motto: wir haben keine Chance, also nutzen wir sie!

Ergänzung zum Jugendkampf gegen Unser Fritz

Felix Georg erreichte ein glückliches remis. Gleich zweimal liess der Gegner den Gewinn aus. Sehr lehrreich:

Pos19

Felix Georg – Henri Kiwitz

Wie hätte der Gegner aus Wanne-Eickel mit Schwarz sofort gewinnen können?

Aufgabe A (Lösung unten)

 

Nur einen Zug später: Auch 26. … Sd2 + war gut genug.

Pos21

Schwarz spielte 27. …Tc1 + und gewann nach 28. Txc1 Dxf2 29. Sxe8 zwar die Dame, aber gegen 2 Türme. Felix konnte so die Partie noch remis halten.

Wie hätte Schwarz aber in dieser Stellung immer noch gewinnen können?

Aufgabe B (Lösung unten)

 

 

 

 

A: … Te1+!!

B: … Sxf1 !

 

Jugend: U20 schlägt Unser Fritz! mit 4-2

In der vorletzten Runde der Verbandsjugendliga am letzten Samstag hatten wir die Mannschaft von Unser Fritz! aus Herne zu Gast. Dieser schöne, aber etwas merkwürdige Name stammt vom gleichnamigen Stadtteil der Stadt Herne, wiederum benannt nach einer früher im Ruhrgebiet gut bekannten Zeche. Wir mussten unbedingt gewinnen, um im Aufstiegsrennen in die NRW-Liga zu bleiben. Rasch stand es 3-0, nachdem Chris Huckebrink kampflos gewonnen hatte und schnelle Siege durch Jan Bernstein und Dominik Riemer folgten. Aber dann gab es noch eine lange Zeit des Bangens um den fehlenden halben Punkt, den schließlich Jan Schulte durch Dauerschach sicherte. Felix Georg steuerte auch noch einen halben Punkt bei, Jan Lukas Späh musste sich nach spannendem Kampf geschlagen geben. So können wir unseren Traum vom Aufstieg fortsetzen, sind aber nach wie vor Dritter und müssen in der letzten Runde gegen den Tabellenletzten Bochum 2 hoch gewinnen und auf Mithilfe der gegeneinander spielenden Ersten und Zweiten bauen.