Starker Saisonstart: Alle 5 Teams gewinnen!

Das kann sich sehen lassen: Alle 5 Kamener Teams haben ihr erstes Saisonspiel gewonnen!

Die Erste ließ SV Königsspringer Hamm mit 5,5 : 2,5 keine Chance, die Zweite gewann ebenso souverän mit 5:3 gegen den Dortmunder SV , unsere Dritte siegte gegen Königsspringer Hamm II mit 5:3, die Vierte mit 4,5 : 3,5 gegen SV Bönen III und auch die Fünfte Mannschaft holte sich mit 3:2 über Rünthe II die ersten beiden Punkte. Klasse! Und auch einige schöne Partien waren dabei. Aber der Reihe nach:

Frank Kleinegger, Udo Seepe und Heinz Georg holten für die Erste Mannschaft 3 volle Punkte und der Rest machte remis, nämlich Jens Lütke, Hansjörg Himmel, Dr. Christian Weidemann, Thomas Rumpf und Ralf Kilian. Frank machte den Punkt mit mutigem Opferspiel klar:

Frank Kleinegger – Ingo Schmidt

Alles hängt aber Frank sieht hier die Lösung. Ihr auch? Weiß gewinnt.

Lösung...
25. Ld6+ !! Dxd6 26. Sf5!+- Schwarz musste mit 26. … g6 die Dame spucken und gab kurz danach auf.

Auch Heinz Georg ließ sich gegen Corina Sporkert nicht lumpen:

Weiß gewinnt

Lösung...
29. f4+! +- Dxc3 (… Dxe4 30. Ld3 Th8 31. Dxh8!) 30. Td3 Da1+ 31. Kd2 Dxa2 32. f5 und Weiß gewann.

Die Zweite hat ihren Sieg schon im Beitrag von Marcel ausgiebig gefeiert.

Bei Kamen III gegen Königsspringer Hamm 2 gewannen Wolfgang Grundmann, Wolfgang Finke und Max Zeitz während Remisen von Hans Rybicki, Kurt Markert, Reiner Tubis und Steffen Kreutzberg den Sack zu machten.  Und der Sieg von Max Zeitz ist sogar unsere Partie des Monats!

Max Zeitz gegen Hugo Hellwig

  1. e4 e5 2. Sf3 Sc6 3. Lc4 Lc5 4. c3 Sf6 5. d4 exd4

6. b4!? (so wurde Aronjan kürzlich besiegt) … Lb6 7. e5 De7 8. 0-0 Sg4 9. Lg5 f6 10. exf6 gxf6 11. Te1 Sge5

12. Sxe5 Sxe5 13. cxd4! Dg7 14. Lxh4! d5

15. dxe5! fxe5 16. Dxd5 +- Ld7 17. Txe5+ Kf8 18. Le7+ Dxe7 19. Txe7 Kxe7

20. De5+ 1:0 Super, Max!

Beim 4,5 : 3,5 unserer Vierten Mannschaft über SV Bönen 3 siegten gleich 3 Kamener überzeugend gegen in der DWZ-Liste deutlich höherstehende Gegner. Henning Steffen gewann gegen Holger Reinert, Jan Bernstein gegen Raddatz und Hoan Tam Bui gegen Martens. Hubert Meschede steuerte noch einen ganzen Punkt bei und Dr. Lutz Decking das fehlende Remis.

Und auch die Fünfte Mannschaft hat es geschafft: 3:2 über Rünthe II. Dabei holten Jannick Riemer, Thabo Bals und Lars Erik Köhler die vollen Punkte. Sehr gut!

Alles in allem ein hervorragendes Abschneiden aller Kamener Mannschaften. Sowas gab es seit Jahrzehnten nicht mehr, weiter so!

Saison 2019-2021 wird fortgesetzt!

Der SB NRW, der SVR und der SB Hamm haben beschlossen, dass die laufende Saison bis zum 31.08.2021 spielerisch abgeschlossen wird.

Die 1. Mannschaft war letztes Wochenende direkt mit einem Doppelspieltag konfrontiert und spielte am Samstag gegen den LSV Turm Lippstadt. Beide Mannschaften traten mit 2 Ersatzleuten an und Kamen unterlag leider mit 3,5 – 4,5. Das Antreten für das angesetzte Nachholspiel am Sonntag war nicht zu bewerkstelligen und der SF Lieme stimmte auch keiner Verlegung zu, sodass der Mannschaftskampf abgesagt werden musste.

Das Samstagsspiel fand in unserem neuen Spiellokal, der VHS Kamen-Bönen, statt. Es liegt genau auf der anderen Straßenseite unseres bisherigen Spielorts.

Für unsere anderen Mannschaften stehen noch folgende Begegnungen an: Weiterlesen..

Kamen 3 gegen Bönen 2

Am drittletzten Spieltag dieser Saison, mussten wir uns mal wieder mit einem 4 ½ zu 3 ½ geschlagen geben. Den Auftakt mit einem schnellen Remis machte Kurt Markert. Nachdem ich am 5. Brett gegen Ralf Schütz bereits in der Eröffnung eine Figur einstellte, konnte ich meine Partie abhaken. Wolfgang Grundmann, Thomas Wiese und Hans Rybicki remisierten. Wolfgang Finke konnte dem Druckspiel seines Gegners nicht standhalten und gab auf. Zwischenstand 4 : 2. Max Zeitz mußte das Remisangebot in einem Doppelturmendspiel annehmen, da er
schlechter stand. Was Dominik Riemer nicht davon abhielt, seinen Gegner mit seiner taktisch geprägten Spielweise zu besiegen.
Das war das Vierte 3,5 : 4,5 gegen uns in dieser Saison!!!!!

Bericht der Dritten gegen Werl-Wickede 2

Unsere dritte Mannschaft kämpft sich allmählich aus der Abstiegszone. Wolfgang Finke musste leider krankheitsbedingt absagen, so dass wir Marcel Zebrowski, den Topscorer aus unserer Vierten, einsetzten. Nach ungefähr zwei Stunden einigten sich an den unteren Brettern Marcel, Wolfgang und Reiner auf remis. Max Zeitz hatte mit Manfred Potratz einen 200 Punkte besseren Gegner, dem er aber keine Chance ließ. Damit lagen wir mit 2 ½ : 1 ½ in Führung. Kurz darauf remisierte Hans Rybicki. Thomas Wiese hatte Stellungsglück, da sein Gegner sich ins Matt stellte. Dominik Riemer musste sich nach langen Kampf geschlagen geben. Zwischenstand 4:3 für uns. Die letzte Partie konnte Kurt Markert mit einem Minusbauern bei ungleichfarbigen Läufern Unentschieden halten, so das wir den Kampf knapp aber verdient für uns entscheiden konnten.
Die nächsten Kämpfe gegen Ahlen, Bönen 2, Werne und Schachvereinigung werden nicht einfacher.

Kamen 3: Saisonabschluß 2018/19

Für die Dritte lief die Saison besser als im vorherigen Jahr. In diesem Jahr konnten wir den Klassenerhalt bereits in der vorletzten Runde sichern. Im letzten Kampf gegen Lünen-Horstmar mußten wir leider auf Kurt Markert verzichen, so dass wir nur mit sieben Spielern antreten konnten. Mit fünf Remisen von Thomas Wiese, Hans Rybicki, Dominik Riemer, Wolfgang Finke und Max Zeitz und leider zwei Niederlagen von Wolfgang Grundmann und mir fiel das Ergebnis zu Gunsten von Lünen-Horstmar aus.

Hervorheben möchte ich die Leistung von Thomas Wiese an Brett 1, der in dieser Saison keine Niederlage zu ließ.

Verbandsbezirksliga Gruppe 1: Unna 2 – Kamen 3

Durch ein 5:3 hat sich unsere Dritte den Klassenerhalt wahrscheinlich gesichert. Wolfgang Grundmann musste nach einer Springergabel die Waffen strecken. Kurt Markert spielte wie gewohnt solide und remisierte nach drei Stunden. Inzwischen hatten Thomas Wiese und Hans Rybicki sich Vorteile erspielt. In seinem ersten Einsatz für die Dritte schlug sich Max Zeitz erstaunlich gut, mußte aber zum Schluß aufgeben. Hans und Thomas hatten ihre Punkte eingefahren, meine (Reiner Tubis) Partie wurde remis. Zwischenstand 3:3. Wolfgang Finke konnte durch eine starke Offensive eine Figur und die Partie gewinnen. Als letzter Spieler sicherte sich Dominik Riemer in einem Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern, aber mit drei verschachtelten Mehrbauern den Sieg und Mannschaftskampf.

Endspurt der Mannschaften

Unsere Mannschaften befinden sich alle im Endspurt der Saison. Die erste, zweite und dritte Mannschaft haben alle noch drei Partien vor der Brust. Die vierte Mannschaft darf noch zweimal ran und die fünfte hat noch ein Spiel offen.

Die erste Mannschaft belegt in der mit elf Mannschaften großen Regionalliga aktuell den zweiten Platz. Zwei der drei letzten Spiele sind gegen Kellermannschaften, allerdings ist in der neunten Runde der aktuelle Tabellenführer der Gegner. Die Chancen stehen gut den direkten Wiederaufstieg zu schaffen (auch das Orakel sagt das 45,2 % Bestwert).

Die zweite Mannschaft belegt in der Gruppe 2 der Verbandsklasse ebenfalls den zweiten Platz. Wenn man alle ausstehenden Mannschaftskämpfe noch gewinnt kann man bei guten Verlauf sogar noch erster werden (allerdings gibt das Orakel der Zweiten nur 16,2 % auf den direkten Wiederaufstieg). Der härteste Brocken vor der Brust ist am letzten Spieltag der aktuelle Tabellenführer der bislang nur einen Mannschaftspunkt abgegeben hat.

Die dritte Mannschaft belegt aktuell den siebten Platz in der Gruppe 1 der neuen Verbandsbezirksliga. Mann kann aus eignender Kraft die Liga noch halten, vor allem da man eine gute Brettpunkt Ausbeute hat und eigentlich jeden der kommenden Gegner schlagen kann.

Die vierte Mannschaft belegt aktuell den (und täglich grüßt das Murmeltier) den zweiten Platz in der Bezirksklasse, welche seit dieser Saison die höchste Spielklasse des SB Hamm ist. Der erste Platz ist leider nur noch theoretisch möglich.

Die fünfte Mannschaft, welche aus unseren jungen wilden Jugendspielern besteht hat belegt einen ordentlichen fünften Platz. Das aktuelle Abscheiden ist schon ein Achtungserfolg, da fast die gesamte Mannschaft letztes Jahr als sechste Mannschaft den siebten Platz in der Kreisklasse inne hatte.

Deutlich ist zu erkennen, dass der Verein deutlich erfolgreicher da steht als letztes Jahr wo bekanntlich mehrere Mannschaften abstiegen, mal sehen wie es am Ende ausgeht.