Unser Verein trauert um Heinz Georg

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem geschätzten Mitglied Heinz Georg, der am 16. Februar 2025 im Alter von 67 Jahren überraschend von uns gegangen ist. Sein plötzlicher Tod hinterlässt eine Lücke in unserem Verein und in den Herzen aller, die ihn kannten.

Heinz trat 1993 in den Schachverein Kamen ein und wurde schnell zu einer tragenden Säule unseres Vereinslebens. Im Juni 2023 wurde er für seine 50-jährige Mitgliedschaft im Schachbund NRW ausgezeichnet – ein Beweis für seine langjährige Treue und sein Engagement für den Schachsport.

Als erfolgreicher Spieler der 1. Mannschaft hat Heinz über viele Jahre hinweg nicht nur durch seine Spielstärke, sondern auch durch seinen Sportsgeist und seine Fairness beeindruckt. Sein größter sportlicher Erfolg war die Teilnahme an der Deutschen Pokal Einzelmeisterschaft im Jahr 2012, wo er herausragende 4,5 aus 5 Punkten erzielte. Zudem war er vielfacher Stadt- und Vereinsmeister in Kamen.

Heinz hat als 2. Spielleiter viele Jahre aktiv und erfolgreich das Vereinsleben geprägt und gestaltet. Auch in Jugendarbeit hat er sich über lange Jahre engagiert. Wir werden ihn als einen guten Schachfreund in Erinnerung behalten, der mit seiner Leidenschaft viele von uns inspiriert hat.

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Freunden in dieser schweren Zeit.

In Dankbarkeit und ehrendem Gedenken,
SV Kamen 1930

Newsletter September 2024

1. Verlegung des Jugendtrainigs auf Donnerstag
Der Vorstand hat einstimmig beschlossen das Jugendtrainig auf Donnerstag, 17 Uhr, zu verlegen. Hauptgründe sind die zeitliche Verfügbarkeit der neuen Jugendleiterin sowie die Hoffnung, dass eine Entkopplung vom Wochenende auf längere Sicht gesehen eine höhere Attraktivität für die Jugendlichen darstellt.

2. Ergebnisse des ersten Spieltages
Die Ergebnisse des ersten Spieltages fielen gemischt aus. Während sich die erste Mannschaft im ersten Heimspiel mit einem 4 : 4 von den Verbandsliga-Gästen aus Essen-Rüttenscheid verabschiedete, musste unsere Zweite eine derbe 1,5 : 6,5 Niederlage gegen favorisierte Waltroper in der Verbandsbezirksliga verkraften. Hingegen wurde die dritte Mannschaft ihrer Favoritenrolle in der Kreisliga gerecht und gewann mit 4 : 1 deutlich gegen die Gäste vom Hammer SC.

3. Umzug des Materials in die Sporthalle
Mittlerweile ist sämtliches Material aus der VHS in die Sporthalle verbracht worden. Ein besonderer Dank hierfür an Udo Seepe & Lars-Erik Köhler!

4. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 12. Juli 2024
Das Protokoll kann hier eingesehen werden.

ACHTUNG UPDATE: Einladung zur Jahreshauptversammlung am 12. Juli 2024

Auf vielfachen Wunsch wird die Jahreshauptversammlung (aufgrund des EM-Spiels Deutschland ./. Spanien) um eine Woche verschoben!

Liebe Vereinsmitglieder,

hiermit lädt der Vorstand zur Jahreshauptversammlung 2024 am

Freitag, den 12. Juli 2024 um 19:30 Uhr

in die Sporthalle des Gymnasiums Kamen, Nordstr. 33a, 59174 Kamen ein.
Die Sporthalle liegt gegenüber vom Kipenkerl; Einmündung Nordstr. & Ängelholmer Str.

Folgende Tagesordnungspunkte:

TOP 1              Begrüßung

TOP 2              Wahl des Protokollführers

TOP 3              Genehmigung des Protokolls der letzten JHV

TOP 3              Berichte der Vorstandsmitglieder

  1. 1. Vorsitzender
  2. 2. Vorsitzender
  3. Geschäftsführer
  4. 1. Spielleiter
  5. 2. Spielleiter
  6. Jugendleiter

TOP 4              Bericht der Kassenprüfung

TOP 5              Zukunft des SV Kamen

TOP 6              Wahlen

  1. Ernennung des Versammlungsleiters
  2. Entlastung des Vorstandes und des Geschäftsführers
  3. Wahlen (inkl. Kassenprüfer)

TOP 7              Verschiedenes

Zur Info an alle Mitglieder:
Die Posten des 1. Vorsitzenden und des Jugendleiters sind neu zu vergeben!

Einladung zum Weihnachtsblitzturnier 2023

Am 22. Dezember um 20 Uhr findet unser diesjähriges Weihnachtsblitzen in Nicky’s Pub. Die Details findet ihr in der Ausschreibung. Da wir nur Platz für maximal 30 Teilnehmer haben bitte zeitnah anmelden!

Nr.NameVerein
1Kai DemmichSV Kamen 1930
2Anne Aunervereinslos
3Heinz Aunervereinslos
4Jan Lukas SpähSV Kamen 1930
5Carsten NeumannSV Kamen 1930
6Udo SeepeSV Kamen 1930
7Marcel ZebrowskiSV Kamen 1930
8Felix GeorgSV Kamen 1930
9Alestiel BuiSV Kamen 1930
10Thomas WieseSV Kamen 1930
11Lars-Erik KöhlerSV Kamen 1930
12Josua BochynekSV Unna 1924
13Peter CeschinskiSV Unna 1924
14Christina Schwarzneckervereinslos
15Kevin Buivereinslos
16Volker WatzlawekFS Dortmund
17Jan SchulteSV Kamen 1930
18Hansjörg HimmelSV Kamen 1930
19Jens LütkeSV Kamen 1930
20Manuel MöllerSV Kamen 1930
21Luca PüttmannSV Kamen 1930
22Leonid ZeldinDortmunder SV
23Jannick RiemerSV Kamen 1930
24Max ZeitzSV Kamen 1930
25Jochen BalsSV Kamen 1930
26Wolfgang GrundmannSV Kamen 1930
27Rene Kammerer
28Jan PlaczekSV Kamen 1930
29Tu Thomsen Buivereinslos
30Marcel Koch
(oder nur Turnierleiter)
SV Kamen 1930
angemeldete Teilnehmer

Felix Georg gewinnt 2. Dieter-Völk-Cup in Hagen

Der SV Turm Hohenlimburg hatte zur 2. Auflage seines Dieter-Völk-Cup am Samstag den 7. Oktober eingeladen. Felix und ich folgten dem Aufruf und traten bei dem Schnellschachturnier an.
Das mit 30 Teilnehmern vergleichsweise kleinere Turnier fand im gemütlichen Spiellokal des Vereins statt, war super organisiert und in den 5 € Stargeld war die gesamte Verpflegung inbegriffen – auf jeden Fall eine Empfehlung und Wiederholung wert!

Trotz eines Dämpfers in der 5. Runde konnte sich Felix am Ende mit 6 Punkten aus 7 Runden in der starken Spitze des Teilnehmerfeldes durchsetzen und sich den Turniersieg sichern!

Für mich verlief das Turnier mit 3,5/7 Punkten eher durchwachsen, aber zumindest bleibt die „Felix gewinnt wenn Marcel mitspielt oder Turnierleiter ist“-Kombi zum 5. Turnier in Folge intakt.

Der Turnierbericht & die -ergebnisse sind auf der Homepage des SV Turm Hohenlimburg zu finden.

Kamen ist erneut Bezirksmeister im Blitzschach

Am 3. Oktober fanden wie jedes Jahr die Bezirks-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft statt. Im Spiellokal des Hammer SC spielten 16 Mannschaften um den Titel und die Qualifikation zur Verbandsebene. Kamen trat erfolgreich mit 2 Mannschaften an.

Die 2. Mannschaft, bestehend aus Dominik Riemer, Luca Püttmann, Kai Demmich & Lars-Erik Köhler, trat als nominell vorletztes Team an – erkämpfte sich am Ende aber solide den 11. Platz.

Währenddessen spielte unsere 1. Mannschaft, wie letztes Jahr, ein überragendes Turnier: In der Aufstellung Jens Lütke, Felix Georg, Udo Seepe & Chris Rotter holte man am Ende 3 Mannschaftspunkte mehr als die Verfolger aus Ahlen und vom Hammer SC und sicherte sich so das zweite Jahr in Folge den Titel des Bezirks-Blitz-Mannschaftsmeisters.

Besonders hervorzuheben ist das Abschneiden von Felix Georg. Er holte 14,5 Punkte aus 15 Spielen und ist damit der erfolgreichste Einzelspieler des Turniers!

Die Turnierdetails können unter Chess-Results eingesehen werden.

13. Franz-Kappenberg-Open

Von Donnerstag, 03.08.2023 bis Sonntag, 06.08.2023 findet die offene Kamener Stadtmeisterschaft, das 13. Franz-Kappenberg-Open, statt

Spielort: VHS, Bergstr. 13, 59174 Kamen
Modus: 7 Runden Schweizer-System, DWZ-Auswertung.
Bedenkzeit: 2 Std./40 Züge + ½ Std. Rest
Startgeld: 15 €; 10 € für Schüler, Studenten, U18 & Mitglieder des SV Kamen.
Anmeldung: Lars-Erik Köhler, Mail: kohlerlarserik@gmail.com

Anfahrt ÖPNV:
– vom Kamener Bahnhof aus mit Buslinie C23 bis Haltestelle VHS
– von Bönen aus mit Buslinie C91 bis Haltestelle VHS

Parkplätze & Lokale in der Nähe

 

Teilnehmerliste:

[table id=110 /]