Starker Saisonstart: Alle 5 Teams gewinnen!

Das kann sich sehen lassen: Alle 5 Kamener Teams haben ihr erstes Saisonspiel gewonnen!

Die Erste ließ SV Königsspringer Hamm mit 5,5 : 2,5 keine Chance, die Zweite gewann ebenso souverän mit 5:3 gegen den Dortmunder SV , unsere Dritte siegte gegen Königsspringer Hamm II mit 5:3, die Vierte mit 4,5 : 3,5 gegen SV Bönen III und auch die Fünfte Mannschaft holte sich mit 3:2 über Rünthe II die ersten beiden Punkte. Klasse! Und auch einige schöne Partien waren dabei. Aber der Reihe nach:

Frank Kleinegger, Udo Seepe und Heinz Georg holten für die Erste Mannschaft 3 volle Punkte und der Rest machte remis, nämlich Jens Lütke, Hansjörg Himmel, Dr. Christian Weidemann, Thomas Rumpf und Ralf Kilian. Frank machte den Punkt mit mutigem Opferspiel klar:

Frank Kleinegger – Ingo Schmidt

Alles hängt aber Frank sieht hier die Lösung. Ihr auch? Weiß gewinnt.

Lösung...
25. Ld6+ !! Dxd6 26. Sf5!+- Schwarz musste mit 26. … g6 die Dame spucken und gab kurz danach auf.

Auch Heinz Georg ließ sich gegen Corina Sporkert nicht lumpen:

Weiß gewinnt

Lösung...
29. f4+! +- Dxc3 (… Dxe4 30. Ld3 Th8 31. Dxh8!) 30. Td3 Da1+ 31. Kd2 Dxa2 32. f5 und Weiß gewann.

Die Zweite hat ihren Sieg schon im Beitrag von Marcel ausgiebig gefeiert.

Bei Kamen III gegen Königsspringer Hamm 2 gewannen Wolfgang Grundmann, Wolfgang Finke und Max Zeitz während Remisen von Hans Rybicki, Kurt Markert, Reiner Tubis und Steffen Kreutzberg den Sack zu machten.  Und der Sieg von Max Zeitz ist sogar unsere Partie des Monats!

Max Zeitz gegen Hugo Hellwig

  1. e4 e5 2. Sf3 Sc6 3. Lc4 Lc5 4. c3 Sf6 5. d4 exd4

6. b4!? (so wurde Aronjan kürzlich besiegt) … Lb6 7. e5 De7 8. 0-0 Sg4 9. Lg5 f6 10. exf6 gxf6 11. Te1 Sge5

12. Sxe5 Sxe5 13. cxd4! Dg7 14. Lxh4! d5

15. dxe5! fxe5 16. Dxd5 +- Ld7 17. Txe5+ Kf8 18. Le7+ Dxe7 19. Txe7 Kxe7

20. De5+ 1:0 Super, Max!

Beim 4,5 : 3,5 unserer Vierten Mannschaft über SV Bönen 3 siegten gleich 3 Kamener überzeugend gegen in der DWZ-Liste deutlich höherstehende Gegner. Henning Steffen gewann gegen Holger Reinert, Jan Bernstein gegen Raddatz und Hoan Tam Bui gegen Martens. Hubert Meschede steuerte noch einen ganzen Punkt bei und Dr. Lutz Decking das fehlende Remis.

Und auch die Fünfte Mannschaft hat es geschafft: 3:2 über Rünthe II. Dabei holten Jannick Riemer, Thabo Bals und Lars Erik Köhler die vollen Punkte. Sehr gut!

Alles in allem ein hervorragendes Abschneiden aller Kamener Mannschaften. Sowas gab es seit Jahrzehnten nicht mehr, weiter so!

Saison 2019-2021 wird fortgesetzt!

Der SB NRW, der SVR und der SB Hamm haben beschlossen, dass die laufende Saison bis zum 31.08.2021 spielerisch abgeschlossen wird.

Die 1. Mannschaft war letztes Wochenende direkt mit einem Doppelspieltag konfrontiert und spielte am Samstag gegen den LSV Turm Lippstadt. Beide Mannschaften traten mit 2 Ersatzleuten an und Kamen unterlag leider mit 3,5 – 4,5. Das Antreten für das angesetzte Nachholspiel am Sonntag war nicht zu bewerkstelligen und der SF Lieme stimmte auch keiner Verlegung zu, sodass der Mannschaftskampf abgesagt werden musste.

Das Samstagsspiel fand in unserem neuen Spiellokal, der VHS Kamen-Bönen, statt. Es liegt genau auf der anderen Straßenseite unseres bisherigen Spielorts.

Für unsere anderen Mannschaften stehen noch folgende Begegnungen an: Weiterlesen..

Endspurt der Mannschaften

Unsere Mannschaften befinden sich alle im Endspurt der Saison. Die erste, zweite und dritte Mannschaft haben alle noch drei Partien vor der Brust. Die vierte Mannschaft darf noch zweimal ran und die fünfte hat noch ein Spiel offen.

Die erste Mannschaft belegt in der mit elf Mannschaften großen Regionalliga aktuell den zweiten Platz. Zwei der drei letzten Spiele sind gegen Kellermannschaften, allerdings ist in der neunten Runde der aktuelle Tabellenführer der Gegner. Die Chancen stehen gut den direkten Wiederaufstieg zu schaffen (auch das Orakel sagt das 45,2 % Bestwert).

Die zweite Mannschaft belegt in der Gruppe 2 der Verbandsklasse ebenfalls den zweiten Platz. Wenn man alle ausstehenden Mannschaftskämpfe noch gewinnt kann man bei guten Verlauf sogar noch erster werden (allerdings gibt das Orakel der Zweiten nur 16,2 % auf den direkten Wiederaufstieg). Der härteste Brocken vor der Brust ist am letzten Spieltag der aktuelle Tabellenführer der bislang nur einen Mannschaftspunkt abgegeben hat.

Die dritte Mannschaft belegt aktuell den siebten Platz in der Gruppe 1 der neuen Verbandsbezirksliga. Mann kann aus eignender Kraft die Liga noch halten, vor allem da man eine gute Brettpunkt Ausbeute hat und eigentlich jeden der kommenden Gegner schlagen kann.

Die vierte Mannschaft belegt aktuell den (und täglich grüßt das Murmeltier) den zweiten Platz in der Bezirksklasse, welche seit dieser Saison die höchste Spielklasse des SB Hamm ist. Der erste Platz ist leider nur noch theoretisch möglich.

Die fünfte Mannschaft, welche aus unseren jungen wilden Jugendspielern besteht hat belegt einen ordentlichen fünften Platz. Das aktuelle Abscheiden ist schon ein Achtungserfolg, da fast die gesamte Mannschaft letztes Jahr als sechste Mannschaft den siebten Platz in der Kreisklasse inne hatte.

Deutlich ist zu erkennen, dass der Verein deutlich erfolgreicher da steht als letztes Jahr wo bekanntlich mehrere Mannschaften abstiegen, mal sehen wie es am Ende ausgeht.

Unerwartet hoher Sieg für die 4. Mannschaft des SV Kamen 1930

Die 4. Mannschaft des SV Kamen 1930 hat am 16.09.2018, als zweite Mannschaft des Vereins Ihren Spielbetrieb aufgenommen. Der erst Gegner hieß SK Werne 2 und ging rein von den Zahlen her als Favorit ins Rennen, doch es sollte alles anders kommen.

Am Anfang gab es direkt zwei kampflose Punkte für die Kamener. Am 1. und 2. Brett konnten die Werner keinen Spieler stellen.

Es folgten Siege an Brett 6 von Dr. Lutz Decking und an Brett 7 von Hubert Meschede.

Seine Feuertaufe in der Bezirksklasse bestand am 8. Brett Max Zeitz mit Bravour, der seinem Gegner im Bauernendspiel keine Chance ließ. Damit stand es 5-0 für Kamen und der Sieg war unter Dach und Fach.

Es folgte ein weiterer Sieg an Brett 5 von Jan Bernstein und ein Remis von Werner Knöpper an Brett 4, den Ehrenpunkt für Werne gab es dann am Brett 3, wo Marcel Zebrowski seinen Gegner unterlag.

Somit gewannen die Kamener doch deutlich mit 6,5-1,5 gegen Werne und stellen somit auch den ersten Tabellenführer der Bezirksklasse des Schachbezirks Hamm.

Schwarzer Tag für Kamen

An diesem Wochenende kam es knüppeldick für unseren Club: Unsere ersten vier Mannschaften haben durchweg verloren. Kamen I spielte gegen Iserlohn, gegen die es schon letztes Jahr mit 1:7 eine derbe Abfuhr gab. Lange Zeit sah es gar nicht schlecht aus, denn die Gegner waren diesmal nicht so stark besetzt wie damals. Hansjörg Himmel und Ralf Kilian machten Remis, Frank Kleinegger verlor, aber Heinz Georg machte gegen den dritten Ersatzmann den vollen Punkt:

Weiterlesen..

Mannschaftskampf Kamen IV gegen Bönen IV

Beim vorletzten Mannschaftskampf gegen Bönen IV machten wir uns, trotz eines kampflosen Punktes für Marcel Zwebrowski, das Leben recht schwer.

Manfred Jaeger gab nach einem groben Fehler seine Partie auf. Werner Knöpper unterschätzte wohl den Angriff seines Gegeners und mußte die Segel streichen. Mein Gegner gab nach Qualitätsverlust ohne jedes Gegenspiel auf. Wolfgang Grundmann konnte seinen Gegner in einem sehr taktisch geprägten Spiel zur Aufgabe zwingen. Zwischenstand 3 : 2 für uns.  Hubert Meschede sicherte durch sein Unentschieden das mögliche Mannschaftsremis.  Nun lag es an Hans Rybicki unseren Sieg klar zu machen. Eine im Mittelspiel gewonnene Figur, ging leider im Endspiel durch eine Springergabel wieder verloren. Das nun entstandene Springerendspiel mit einem Mehrbauern auf der A-Linie ließ aber nur ein Remis zu.

Endstand 4 : 3 Tabellenführer ohne Punktverlust: Aufstieg

Wichtiger Sieg für die Vierte

In der Bezirksklasse konnte Kamen 4 auch in der vierten Runde die Siegesserie fortsetzen. Da Hubert Meschede als Jugendwart und Mannschaftsführer sowie Jan Schulte als Spieler beim U20-Spiel in der NRW-Jugendliga waren, kamen Reinhard Heinrich und Manfred Jaeger zum Einsatz, die mit 1,5 Punkten einen wichtigen Anteil zum Mannschaftssieg beisteuerten. Auch wenn das Ergebnis, zumindest auf dem Papier, knapper als die letzten Male war, konnten wir durch den Punktgewinn gegen den Mitaufstiegsfavoriten Caissa Hamm 2 unsere Spitzenposition in der Bezirksklasse weiter ausbauen, sodass wir schon fast sicher aufgestiegen sind. Weiterlesen..

Favoritenstellung gegen Mitabsteiger bestätigt

Am 6.11. fand das dritte Saisonspiel für Kamen 4 statt. Gegen die 2. Mannschaft des SV Unna, die auch in die Bezirksklasse abgestiegen ist,  konnten wir, als nominell überlegene Mannschaft, mit 4,5 : 2,5 einen klaren Sieg holen.

Zunächst gingen jedoch die Unnaer in Führung. Reinhard Heinrich stellte in seiner ersten Partie für die 4. Mannschaft in dieser Saison leider unerwartet eine Figur ein, was den Partieverlust für ihn bedeutete. Danach lief es jedoch deutlich besser für uns.

Reiner Tubis konnte seinen Gegner leicht überspielen, Werner Knöpper spielte Remis und Wolfgang Grundmann machte sich in einem Turmendspiel mit ungleichfarbigen Läufern die ungeschickte Position des gegnerischen Läufers zunutze, sodass er seine Partie gewann.

Auch Hans Rybicki siegte klar. Sein Gegner kam in Zeitnot und stellte Material ein. Hubert Meschede sicherte schließlich unseren Mannschaftsieg durch ein Remis gegen Anatol Kogan.

Auch die letzte Partie zwischen Jan Schulte und Albert Schweda endete Remis. Es gab auf beiden Seiten ungenutzte Chancen, am Schluss, als beide Spieler nur noch circa 15 Minuten auf der Uhr hatten, war die Stellung jedoch absolut ausgeglichen.

Die Gesamtergebnisse im Einzelnen:

[table id=49 /]

Durch den Sieg behält die Vierte weiterhin den ersten Tabellenplatz und ist auf direktem Weg zum Wiederaufstieg in die Bezirksliga.

Beachtlich ist auch, dass unter den besten sechs Topscorern der Bezirksklasse gleich fünf Kamener sind: Hans Rybicki teilt sich mit einer perfekten Leistung von drei Siegen in drei Partien am Spitzenbrett den ersten Platz mit Uwe Wigger von der 3. Mannschaft des SV Bönen. Mit je 2,5 aus 3 Punkten belegen Hubert Meschede, Werner Knöpper, Wolfgang Grundmann und Reiner Tubis den gemeinsamen dritten bis sechsten Platz.

Insgesamt ergibt sich für die Tabelle ein zweigeteiltes Bild. Neben unserer Mannschaft gewannen auch der SV Bönen 3 und die SG Caissa Hamm 2 bisher alle Spiele. Die Pelkumer hatten diese Runde spielfrei und belegen deshalb mit nur vier Mannschaftspunkten den dritten Platz, während die Bönener aufgrund der schlechteren Brettpunkte Tabellenzweiter sind. Alle anderen Mannschaften haben weniger Punkte, obwohl sie größtenteils schon drei Saisonspiele absolvierten.

Aufgrund dieser Tabellenkonstellation würde ein Sieg in der nächsten Runde gegen Caissa Hamm 2 einen so gut wie sicheren Aufstieg für unsere Mannschaft bedeuten.

Erneuter Sieg in der Bezirksklasse

Auch im zweiten Saisonspiel erreichte die Vierte einen klaren Sieg. In Hamm-Werries wurden wir unserer Favoritenrolle gerecht und schlugen die Schachvereinigung Hamm 3 mit 4,5 : 2,5.

Wie beim letzten Mal konnte wir in Stammbesetzung antreten, während die Gegner wieder nur zu sechst waren, sodass wir nach der halbstündigen Karenzzeit Weiterlesen..