2. Mannschaft unterliegt trotz starken Ersatzes auf Schalke

Letzte Woche Sonntag hatte die 2. Mannschaft ihr letztes Saisonspiel gegen die Sc Buer-Hassel. Einen Großteil der Mannschaft kannten wir bereits aus dem Aufstiegsrelegationsspiel ein paar Jahre zuvor. Der Mannschaftskampf ging leider wie auch damals verloren. Dieses Mal mit 5,5-2,5. Die Mannschaft war jedoch auch stark ersatzgestärkt. Das muss in diesem Fall so ausgedrückt werden. Die Ersatzleute holten nämlich sehr gute 50%. Dabei spielten Lars-Erik Köhler und Kai Demmich an den Brettern 8 und 6 gegen jeweils Gegner mit vielfachem ihrer Wertungszahl remis. Kai’s Gegnerin hatte tatsächlich nahezu das dreifache seiner Zahl, was so wild klingt wie es ist. Lars und Kai machten beide einen Fehler, der jeweils nicht perfekt ausgenutzt wurde, wonach beide in sehr anständige Stellungen kamen und ihren Stiefel souverän bis zum Remis runter spielten. Leider verlor Wolfgang Grundmann gegen einen weiteren ihn vom Rating deutlich überragenden Spieler an Brett 5 nach großem Kampf. Des weiteren besonders zu erwähnen ist der Sieg von Jannick Riemer der natürlich ebenfalls gegen einen deutlich höher gerankten Gegner gewann. Womit er das für die 2. Mannschaft seit mehreren Kämpfen unmöglich scheinende möglich machte und endlich eine Partie gewann. Wir dachten alle schon wir gewinnen nie wieder eine. Dabei nutzte er seine Chance mehr oder weniger perfekt eine Dame und einen Springer für zwei Türme zu bekommen, wonach er seinen Gegner wirklich stark Matt setzte. Deswegen gehört allen vier Ersatzleuten ein großes Dankeschön fürs Einspringen in der bereits abgestiegenen 2. Mannschaft, welche sich in der nächsten Saison in der Verbandsklasse neu beweisen darf und wie Marcel immer sagt „aufsteigt“. Die anderen vier Bretter wurden von Stammkräften besetzt, wobei Dominik Riemer, Jochen Bals und Felix Georg verloren und Jan Lukas Späh ein Remis errang bei dem er sogar drückte. Insgesamt war es dank der guten Ergebnisse unten ein versöhnlicher Abschluss mit der sonst für uns völlig in die Hose gegangenen Saison.

Starker Saisonstart: Alle 5 Teams gewinnen!

Das kann sich sehen lassen: Alle 5 Kamener Teams haben ihr erstes Saisonspiel gewonnen!

Die Erste ließ SV Königsspringer Hamm mit 5,5 : 2,5 keine Chance, die Zweite gewann ebenso souverän mit 5:3 gegen den Dortmunder SV , unsere Dritte siegte gegen Königsspringer Hamm II mit 5:3, die Vierte mit 4,5 : 3,5 gegen SV Bönen III und auch die Fünfte Mannschaft holte sich mit 3:2 über Rünthe II die ersten beiden Punkte. Klasse! Und auch einige schöne Partien waren dabei. Aber der Reihe nach:

Frank Kleinegger, Udo Seepe und Heinz Georg holten für die Erste Mannschaft 3 volle Punkte und der Rest machte remis, nämlich Jens Lütke, Hansjörg Himmel, Dr. Christian Weidemann, Thomas Rumpf und Ralf Kilian. Frank machte den Punkt mit mutigem Opferspiel klar:

Frank Kleinegger – Ingo Schmidt

Alles hängt aber Frank sieht hier die Lösung. Ihr auch? Weiß gewinnt.

Lösung...
25. Ld6+ !! Dxd6 26. Sf5!+- Schwarz musste mit 26. … g6 die Dame spucken und gab kurz danach auf.

Auch Heinz Georg ließ sich gegen Corina Sporkert nicht lumpen:

Weiß gewinnt

Lösung...
29. f4+! +- Dxc3 (… Dxe4 30. Ld3 Th8 31. Dxh8!) 30. Td3 Da1+ 31. Kd2 Dxa2 32. f5 und Weiß gewann.

Die Zweite hat ihren Sieg schon im Beitrag von Marcel ausgiebig gefeiert.

Bei Kamen III gegen Königsspringer Hamm 2 gewannen Wolfgang Grundmann, Wolfgang Finke und Max Zeitz während Remisen von Hans Rybicki, Kurt Markert, Reiner Tubis und Steffen Kreutzberg den Sack zu machten.  Und der Sieg von Max Zeitz ist sogar unsere Partie des Monats!

Max Zeitz gegen Hugo Hellwig

  1. e4 e5 2. Sf3 Sc6 3. Lc4 Lc5 4. c3 Sf6 5. d4 exd4

6. b4!? (so wurde Aronjan kürzlich besiegt) … Lb6 7. e5 De7 8. 0-0 Sg4 9. Lg5 f6 10. exf6 gxf6 11. Te1 Sge5

12. Sxe5 Sxe5 13. cxd4! Dg7 14. Lxh4! d5

15. dxe5! fxe5 16. Dxd5 +- Ld7 17. Txe5+ Kf8 18. Le7+ Dxe7 19. Txe7 Kxe7

20. De5+ 1:0 Super, Max!

Beim 4,5 : 3,5 unserer Vierten Mannschaft über SV Bönen 3 siegten gleich 3 Kamener überzeugend gegen in der DWZ-Liste deutlich höherstehende Gegner. Henning Steffen gewann gegen Holger Reinert, Jan Bernstein gegen Raddatz und Hoan Tam Bui gegen Martens. Hubert Meschede steuerte noch einen ganzen Punkt bei und Dr. Lutz Decking das fehlende Remis.

Und auch die Fünfte Mannschaft hat es geschafft: 3:2 über Rünthe II. Dabei holten Jannick Riemer, Thabo Bals und Lars Erik Köhler die vollen Punkte. Sehr gut!

Alles in allem ein hervorragendes Abschneiden aller Kamener Mannschaften. Sowas gab es seit Jahrzehnten nicht mehr, weiter so!

Update 3G & 2. Mannschaft gewinnt kampflos

Das Land NRW hat klargestellt, dass es doch weiterhin bei der 3G-Regelung bleibt! Wer zum Mannschaftskampf antreten möchte, muss also einen Nachweis über einen negativen Schnelltest (von einer offiziellen Teststelle und bei Spielbeginn nicht älter als 48 Std.), den vollständigen Impfschutz oder seine/ihre Genesung vorweisen.

Ob es daran lag weiß man nicht, jedenfalls hat Matt Inn Dortmund das Spiel am Sonntag gegen unsere 2. Mannschaft abgesagt; wir gewinnen also kampflos. Gleichzeitig haben auch Brackel 4 und Annen ihr Spiel gegeneinander abgesagt (0:0 => keine Mannschafts- & Brettpunkte für die beiden), weshalb unsere Tabelle nochmal freundlicher als zuvor für uns ausschaut.

Saison 2019-2021 wird fortgesetzt!

Der SB NRW, der SVR und der SB Hamm haben beschlossen, dass die laufende Saison bis zum 31.08.2021 spielerisch abgeschlossen wird.

Die 1. Mannschaft war letztes Wochenende direkt mit einem Doppelspieltag konfrontiert und spielte am Samstag gegen den LSV Turm Lippstadt. Beide Mannschaften traten mit 2 Ersatzleuten an und Kamen unterlag leider mit 3,5 – 4,5. Das Antreten für das angesetzte Nachholspiel am Sonntag war nicht zu bewerkstelligen und der SF Lieme stimmte auch keiner Verlegung zu, sodass der Mannschaftskampf abgesagt werden musste.

Das Samstagsspiel fand in unserem neuen Spiellokal, der VHS Kamen-Bönen, statt. Es liegt genau auf der anderen Straßenseite unseres bisherigen Spielorts.

Für unsere anderen Mannschaften stehen noch folgende Begegnungen an: Weiterlesen..

Wochen der Entscheidung stehen an!

Manchmal geschehen doch noch Schachwunder: Wir hatten in der vorletzten Runde der Regionalliga spielfrei und Essen-Katernberg II hätte schon mit einem Unentschieden alleine in Führung gehen können. Dann wäre die Kamener Rückkehr nach NRW kaum noch machbar gewesen. Aber Katernberg verlor beim Tabellendritten Welper mit 3:5 und wie das Liga-Orakel schon seit Monaten prophezeite, liegt unsere Erste Mannschaft als Favorit der Regionalliga immer noch auf Platz 1 und hat jetzt sogar die deutlich bessere Buchholzzahl. Es fehlt also „nur noch“ ein Sieg im Heimspiel am 2.6., 14.00 Uhr gegen Weiße Dame Borbeck, um zur NRW-Ebene zurückzukehren. Zuschauer sind ausdrücklich erwünscht! (Heerener Str. 205)

Da ausserdem unsere 2. Mannschaft einen Tag vorher in Waltrop den Stichkampf zum Aufstieg in die Verbandsliga hat, könnte das erste Juniwochenende die erfolgreichste Zeit des Schachvereins Kamen seit vielen Jahren werden.

Schon am nächsten Wochenende findet das Achtel- und Viertelfinale im Viererpokal NRW in Kamen statt, und wie schon die Vorrunde ebenfalls in der Heerener Straße 205. Ob wir den Heimvorteil erneut nutzen können?

Am Samstag, 25.5. um 11.00 Uhr wird vom Schiedsrichter Sebastian Zimmer ausgelost, wer zuerst aufeinander trifft: Ausser Kamen sind die Kandidaten: SV Erkenschwick, FB Lübbecke und SK Münster. Das wird nicht leicht, denn sowohl Erkenschwick als auch Münster spielen in der Oberliga. Aber bangemachen gilt nicht, denn schon zweimal hat es Kamen beim Mannschaftspokal bis ins NRW-Finale geschafft! Am Sonntag um 11.00 Uhr treffen dann die beiden Siegermannschaften an gleicher Stelle im Viertelfinale aufeinander. Auch da wäre es schön, wenn Zuschauer uns unterstützen würden.

Kamen 2 in der Relegation

Am letzten Spieltag der Verbandsklasse Gruppe 2 des SVR verlor die 2. Mannschaft des SV Kamen 1930 leider knapp mit 3,5:4,5 gegen den SC Buer-Hassel 1.

Allerdings dank eines Sieges von SC Gerthe – Werne 1 gegen FS Dortmund 1 hat man wenigstens den 2.Platz gesichert und darf in die Relegation.

Hervorzuheben ist, dass Dr. Dirk Markert keine Verlustpartie aufzuweisen hat nach den regulären 9. Runden. Glückwunsch Dirk!!!

Die Relegation wird unter den drei Zweitplazierten der Verbandsklasse im K.O. System ausgetragen. Da der SV Wattenscheid 3 zurückgezogen hat, muss man „nur“ einen Sieg gegen SV Waltrop 1 erzielen.

Am 01.06.2019 um 14:00 Uhr findet der Finalkampf um den Aufstieg in Waltrop statt.

Wir hoffen natürlich mit dem besseren Ende für die 2.Mannschaft.

Verbandsklasse Gruppe 2: Leider nur ein 4:4 somit wird es extrem Spannend

In der 8 Runde der Verbandsklasse Spielten wir gegen die Schachfreunde von Rochade Steele/Kray 1, welche im Gegensatz zu uns um den Klassenerhalt kämpfen.

Leider mussten wir einen kurzfristigen Ausfall von Carsten hinnehmen (gute Besserung), dafür Sprang kurzfristig Reiner ein. Dieser war auch der erste der fertig war, da das 8. Brett von den Essenern nicht erschien. Nach kurzer Zeit spielte Thomas am Brett 3 dann Remise. Daraufhin folgte ein Remise an Brett 5 von mir (Chris^^). Felix am Brett 1 schaffte ebenfalls Remise. Dann kam die erste Überraschung Marcel am Brett 2 gewann plötzlich Figur um Figur und somit die Partie, welche vorher wohl eher besser für seinen Gegner war. Leider verlor Kurt nach hartem Kampf am Brett 7. Somit stand es 3,5:2,5. Leider verlor Jochen nach harten Kampf am Brett 4. Somit hing alles von Dirk am 6. Brett ab, allerdings endete die Partie somit ging der Mannschaftskampf 4:4 aus.

Da allerdings   SC Buer-Hassel 1 verlor stehen wir auf dem ersten Platz, jedoch gewann auch FS Dortmund 1. Daraus folgt das wir am letzten Spieltag bei schlechtesten Verlauf auf den 3. Platz fallesn könnten und sogar noch die Relegation verpassen könnten, aber wir könne auch noch den Direkten Aufstieg erreichen.

Alles bleibt somit extrem spannend.

Die Spannung steigt in der Verbandsklasse

Am 7. Spieltag der Verbands Gruppe 2 hat sich einiges getan.

Zunächst hat die 2. Mannschaft gegen SV Unser Fritz gewonnen.

Die ersten beiden beendeten Parteien waren am Brett 3 Thomas Traunecker und am Brett 6 Chris Rotter, diese gingen jeweils Remise aus. Dann schlug Marcel am Brett 2 zu und holte den ersten vollen Punkt. Dirk am Brett 7 machte es Marcel gleich, somit stand es 3:1 für unsere 2. Mannschaft. Nun verlor am Brett 4 leider Jan Lukas Späh. Thomas Wiese, der eingesprungen war, da Felix aufgrund seiner Klausurphase nicht spielen konnte, gewann am Brett 8 durch Zeitüberschreitung seines Gegners, somit fehlte noch ein halber Punkt zum Mannschaftssieg. Am 6. Brett musste sich leider Jochen Bals geschlagen geben. Somit lagen alle Hoffnungen auf Carsten Neumann, welcher dann den fehlenden halben Punkt einfuhr.

Somit ging Mannschaftskampf 4,5:3,5 An SV Kamen 1930 II.

Da im „Derby“ FS Dortmund 1 die Gelsenkirchener von SC Buer-Hassel 1 besiegten, hat die 2. Mannschaft den direkten Wiederaufstieg wieder in eigenen Händen.

Das Orakel hat seine Prognose von 16,2 % auf 32,5 % erhöht.