-
Rätsel des Tages
Der Tor des Monats
Die Zugfolge dieser Partie:
18. Dxb7 Dxc2 19. Tec1 Tab8 20. Dxc7 Dxc7 21. Txc7 Txb2 22. Txa7 T8e2 23. Tf1 Txa2 24. Txa2 Txa2 und bald remis.
Niemand hat etwas gemerkt, auch die Kiebitze nicht. Schwarz war zufrieden, nicht verloren zu haben. Die Partie wurde einem Schachprogramm eingegeben und der Bediener des Kastens lachte plötzlich lauthals auf - quer durch den Saal.
Was hatten beide Patzer (beide hatten weit über DWZ 2000) und auch alle Zuschauer übersehen?
Lösung...Lösung: 20. Dxc7 ?? Te1+! und Schwarz gewinnt! Schwarz hätte mal besser den letzten Bericht lesen sollen, da war Ralf Kilian etwas ganz ähnliches passiert. Auch da hatten es beide nicht gesehen, jedenfalls nicht rechtzeitig.Humorvolles
Gebranntes Kind
Schachpsychiater Professor Dr. F. gibt ein Interview über verhaltensauffällige Schachspieler. Am Ende angekommen, fragt der Journalist: „Herr Professor, spielen Sie selbst auch Schach?“ „Nicht mehr – und zwar seit dem Zeitpunkt, als ich meinen Gegner im Streit um eine Regelwidrigkeit mit dem Schachbrett erschlagen habe.“
-
Neueste Beiträge
Kategorien
- 1. Mannschaft
- 10. Franz-Kappenberg-Open
- 11. Franz-Kappenberg-Open
- 12. Franz-Kappenberg-Open
- 13. Franz-Kappenberg-Open
- 2. Mannschaft
- 3. Mannschaft
- 4. Mannschaft
- 5. Mannschaft
- 6. Mannschaft
- 8. Franz-Kappenberg-Open
- 9. Franz-Kappenberg-Open
- Allgemein
- Blitzen
- Der Tor des Monats
- Härteste Schachquiz
- Jugend
- Jugend U20
- Kamener Kombinationen
- Mannschaftskämpfe
- Online-Schach
- OStereier-Blitzturnier
- Partie des Monats
- Schachpartie
- Sommer-Schachquiz
- Sommer-Schachquiz 2021
- Sommerschach 2018
- Vereinsabend
- Vereinspokal 2020
- Viererpokal
- Weihnachtsturnier
Archive
- November 2024
- September 2024
- Juni 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juni 2015
- Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Newsletter September 2024
1. Verlegung des Jugendtrainigs auf Donnerstag
Der Vorstand hat einstimmig beschlossen das Jugendtrainig auf Donnerstag, 17 Uhr, zu verlegen. Hauptgründe sind die zeitliche Verfügbarkeit der neuen Jugendleiterin sowie die Hoffnung, dass eine Entkopplung vom Wochenende auf längere Sicht gesehen eine höhere Attraktivität für die Jugendlichen darstellt.
2. Ergebnisse des ersten Spieltages
Die Ergebnisse des ersten Spieltages fielen gemischt aus. Während sich die erste Mannschaft im ersten Heimspiel mit einem 4 : 4 von den Verbandsliga-Gästen aus Essen-Rüttenscheid verabschiedete, musste unsere Zweite eine derbe 1,5 : 6,5 Niederlage gegen favorisierte Waltroper in der Verbandsbezirksliga verkraften. Hingegen wurde die dritte Mannschaft ihrer Favoritenrolle in der Kreisliga gerecht und gewann mit 4 : 1 deutlich gegen die Gäste vom Hammer SC.
3. Umzug des Materials in die Sporthalle
Mittlerweile ist sämtliches Material aus der VHS in die Sporthalle verbracht worden. Ein besonderer Dank hierfür an Udo Seepe & Lars-Erik Köhler!
4. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 12. Juli 2024
Das Protokoll kann hier eingesehen werden.
ACHTUNG UPDATE: Einladung zur Jahreshauptversammlung am 12. Juli 2024
Auf vielfachen Wunsch wird die Jahreshauptversammlung (aufgrund des EM-Spiels Deutschland ./. Spanien) um eine Woche verschoben! Liebe Vereinsmitglieder, hiermit lädt der Vorstand zur Jahreshauptversammlung 2024 am Freitag, den 12. Juli 2024 um 19:30 Uhr in … Weiterlesen..
Chessence Open in Willingen
Lieber Schachfreund,
mit meiner Online-Schachschule Chessence organisieren wir bald ein Wochenend-Schachturnier in der Nähe von eurem Verein und wollten euch gerne mit dieser E-mail darauf aufmerksam machen.
Und zwar findet vom 26. – 28. Juli das Chessence Open in Willingen im Sauerland Stern Hotel statt. Es gibt vier Gruppen für verschiedene Spielstärken, fünf Runden mit langer Bedenkzeit werden gespielt und alle Gruppen bis auf die niedrigste werden sowohl Elo -wie auch DWZ-gewertet (die niedrigste nur DWZ). Es gibt übrigens auch Preisgelder sowie die Möglichkeit, sich für das Finale im Oktober zu qualifizieren.
Hier ist die Ausschreibung.
Vielen lieben Dank und liebe Grüße,
Niclas Huschenbeth
Ostereier-Blitzturnier 2024
Hallo liebe Schachfreunde, der Hammer SC 08 und der Schachbezirk Hamm laden wieder zum alljährlichen Ostereier-Blitzturnier ein.Alle notwendigen Infos entnehmt ihr bitte der Ausschreibung. Ich hoffe auf eine rege Teilnahme von vielen Mitgliedern unseres Vereins.
Newsletter März 2024
Hallo liebe Schachfreunde, mit diesem Newsletter wollen wir euch auf bevorstehende und vergangene Ereignisse hinweisen.Zu Fragen und Hinweisen könnt ihr euch gerne an den Vorstand wenden. 1. Neuer Spielort Wie es vielen von euch sicher … Weiterlesen..
Erste Mannschaft verliert knapp in Kirchlengern
Ersatzgeschwächt ging unsere erste Mannschaft am vergangenen Sonntag in Kirchlengern an den Start. Noch am gleichen Tag musste kurzfristig ein Spieler ersetzt werden. Dafür sprang Jan Schulte ein, dafür nochmal vielen Dank! Ein frühes Remis … Weiterlesen..
Ergebnisdienst Wochenende
Ergebnisse 1. Mannschaft: Leider lagen noch keine Ergebnisse vor… Ergebnisse 2. Mannschaft: Brett 1: Zeitz, M. gg. Ulrich 0:1 Brett 2: Bals, J. gg. Mandl 1:0 Brett 3: Koch, M. gg. Ball 0:1 Brett 4: … Weiterlesen..
Hönne-Open (100 Jahre SV Menden 24 e.V.)
Hallo liebe Schachfreunde, uns ist eine Einladung vom SV Menden zugekommen, die ihr 100-jähriges Bestehen feiern wollen. Anlässlich dieses Jubiläums veranstaltet der SV Menden das Hönne-Open am 26.05.2024. Gespielt wird Schnellschach (13+2). Als besonderes „Schmankerl“ … Weiterlesen..
Teilnahme an Studie erbeten
Guten Tag Herr Demmich,
Im Rahmen eines größeren Forschungsprojekts zur Psychologie von Schachspielern und Schachspielerinnen an der Universität Hamburg führen wir derzeit eine Studie über die Auswirkungen von mentaler Vorbereitung beim Schach durch. Dafür suchen wir Schachspieler und Schachspielerinnen, die an unserer Studie teilnehmen möchten und über einen Elo-Wert (entweder über eine Vereinsliste oder von einem Online-Schachanbieter) verfügen. Daher möchten wir Sie bitten, den Link zu unserer Online-Umfrage an die Mitglieder Ihres Schachvereins weiterzuleiten (z.B. über Ihren E-Mail-Verteiler oder Newsletter):
https://psyunihamburg.qualtrics.com/jfe/form/SV_0e7lV2X0PRTIKP4
Die Online-Studie muss am Laptop oder PC in den Browsern Mozilla Firefox oder Microsoft Edge durchgeführt werden und dauert etwa 45 Minuten, wobei die Hälfte der Zeit Online-Schach gespielt wird.
Es handelt sich um eine rein wissenschaftliche, nicht-kommerzielle Studie, die von der Lokalen Ethik-Kommission der Universität vorab geprüft und als unbedenklich eingestuft wurde. Alle im Rahmen der Studie gesammelten Daten unterliegen den geltenden Datenschutzrichtlinien. Als Belohnung verlosen wir unter den Teilnehmenden insgesamt 7 Online-Gutscheine: Für eine Diamant-Mitgliedschaft bei chess.com sowie zwei 50€- und vier 25€-Gutscheinen für die Schachzubehör-Onlinehändler Chessware und Euroschach.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Schach-Forschung unterstützen würden und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung!
Vielen Dank und herzliche Grüße,
Louisa Sophie Herbst