Felix Georg ist Bezirksblitzmeister!

Beim Ostereierblitz in Hamm, gleichzeitig auch die Bezirksblitzmeisterschaft hat Felix groß zugeschlagen:

Der Tabellen-Endstand nach der 13. Runde
Teilnehmer Verein/Ort TWZ G S R V Punkte Buchh SoBerg
1 Georg, Felix SV Kamen 1930 1985 13 9 2 2 10.0 102.0 74.75
2 Huckebrink, Chris SV Ahlen 1954 2063 13 9 1 3 9.5 103.0 72.75
3 Schlierkamp, Ferdinand SK Werne 1972 2003 13 7 5 1 9.5 99.0 70.25
4 Bellers, Frank Herforder SK 1917 2197 13 9 0 4 9.0 103.0 66.50
5 Voss, Hubert Hammer SC 08 2073 13 7 4 2 9.0 97.5 66.75
6 Lankers, Marcus Caissa Hamm 1981 1753 13 8 1 4 8.5 91.5 54.50
7 Brieger, Sebastian Hammer SC 08 1785 13 7 2 4 8.0 100.0 56.50
8 Koch, Marcel SV Kamen 1930 1893 13 6 4 3 8.0 91.0 54.25
9 Bachmann, Volker Empor Potsdam 1952 2063 13 7 1 5 7.5 99.5 53.25
10 Maaßen, Uwe Hammer SC 08 1844 13 6 3 4 7.5 89.0 47.75
11 Pätzold, Karl-Heinz Caissa Hamm 1981 1687 13 7 0 6 7.0 99.0 49.00
12 Gäßner, Marcus SK Werne 1972 1821 13 5 4 4 7.0 99.0 47.75
13 Bölling, Andreas Hammer SC 08 1792 13 6 2 5 7.0 99.0 47.00
14 Späh, Jan Lukas SV Kamen 1930 1863 13 6 2 5 7.0 93.0 45.25
15 Heuermann, Heinz-B. Herforder SK 1917 1755 13 6 2 5 7.0 87.0 41.75
16 Poggemann, Alexander SV Hemer 1932 1857 13 6 2 5 7.0 84.0 40.25
17 Poggemann, Klaus SV Hemer 1932 1580 13 6 2 5 7.0 74.5 30.75
18 Hendler, Markus SV Unna 1924 1696 13 6 1 6 6.5 89.0 38.00
19 Klaus, Michael KS Hamm 1832 13 5 3 5 6.5 86.5 37.75
20 Broeckmann, Dr. Bernd SF Drensteinfurt 1657 13 6 1 6 6.5 86.0 35.25
21 Unruh, Markus Caissa Hamm 1981 1771 13 5 3 5 6.5 85.5 38.00
22 Rau, Markus 13 6 1 6 6.5 83.0 36.50
23 Fitzek, Timm Hammer SC 08 1558 13 5 3 5 6.5 76.0 31.75
24 Böse, Marc Caissa Hamm 1981 1553 13 5 2 6 6.0 86.5 38.25
25 Röller, Bernhard Caissa Hamm 1981 1769 13 5 2 6 6.0 85.5 36.75
26 Rosentreter, Burkhard Hammer SC 08 1721 13 6 0 7 6.0 77.0 28.00
27 Xheka, Kostandin 13 6 0 7 6.0 67.0 22.50
28 Püttmann, Luca SV Kamen 1930 1200 13 6 0 7 6.0 63.5 21.50
29 Przybela, Franz KS Hamm 1595 13 5 0 8 5.0 73.0 17.50
30 Ismail Zade, Hamed SK Werne 1972 1374 13 4 2 7 5.0 68.5 21.00
31 Bachmann, Rolf Hammer SC 08 1694 13 5 0 8 5.0 68.0 19.00
32 Flottau, Kilian 13 4 1 8 4.5 65.0 15.50
33 Bajelani, Mershad Hammer SC 08 13 4 0 9 4.0 66.0 14.00
34 Kurth, Felix 13 3 2 8 4.0 64.0 14.50
35 Zsok, Ludwig SK Werne 1972 1222 13 2 2 9 3.0 68.5 8.75
36 Wilk, Philip 13 0 0 13 0.0 70.5 0.00

Damit ist Felix (mit kurzer Hose) zusammen mit Chris Huckebrink auch für die Verbandsblitzmeisterschaft qualifiziert.

Klasse, Felix!

Auch die anderen Kamener Teilnehmer Marcel Koch, Jan Lukas Späh und Luca Püttmann haben sich sehr gut geschlagen und alle ’ne Menge Eier gewonnen!

4. Runde des Franz-Kappenberg-Open

Während der Osterferien pausiert die Stadtmeisterschaft. Weiter gehts am 29.04.!

Paarungsliste der 4. Runde  
TischTNrTeilnehmerPunkte-TNrTeilnehmerPunkteErgebnis
12Huckebrink,Chris(3)-8Bui,Hoan Tam(2½)1 - 0
24Bals,Jochen(2½)-14Bals,Thabo(1)½ - ½
37Schicktanz,Flori(2)-1Georg,Heinz(2)0 - 1
49Zimmer,Sebastian(2)-3Georg,Felix(2)0 - 1
510Tubis,Reiner(2)-5Koch,Marcel(2)½ - ½
621Thiel,Marcel(2)-6Späh,Jan Lukas(2)0 - 1
716Köhler,Lars-Erik(1)-11Topal,Batuhan(1)0 - 1
812Pickhard,Tobias(1)-17Demmich,Kai(1)+ - -
913Menne,Klaus(1)-18Borkowski,Sebast(1)½ - ½
1015Püttmann,Luca(1)-20Schäfer,Bernd(1)1 - 0
1119Bolder,Michael(0)- spielfrei(0)+ - -
Paarungsliste der 3. Runde  
TischTNrTeilnehmerPunkte-TNrTeilnehmerPunkteErgebnis
16Späh,Jan Lukas(2)-2Huckebrink,Chris(2)0 - 1
28Bui,Hoan Tam(2)-4Bals,Jochen(2)½ - ½
31Georg,Heinz(1)-9Zimmer,Sebastian(2)1 - 0
43Georg,Felix(1)-13Menne,Klaus(1)1 - 0
55Koch,Marcel(1)-15Püttmann,Luca(1)1 - 0
67Schicktanz,Flori(1)-16Köhler,Lars-Erik(1)1 - 0
710Tubis,Reiner(1)-18Borkowski,Sebast(1)1 - 0
811Topal,Batuhan(1)-21Thiel,Marcel(1)0 - 1
914Bals,Thabo(½)-12Pickhard,Tobias(½)½ - ½
1019Bolder,Michael(0)-17Demmich,Kai(0)0 - 1
1120Schäfer,Bernd(0)- spielfrei(0)+ - -

3. Runde des Franz-Kappenberg-Open

Paarungsliste der 3. Runde  
TischTNrTeilnehmerPunkte-TNrTeilnehmerPunkteErgebnis
16Späh,Jan Lukas(2)-2Huckebrink,Chris(2)0 - 1
28Bui,Hoan Tam(2)-4Bals,Jochen(2)½ - ½
31Georg,Heinz(1)-9Zimmer,Sebastian(2)1 - 0
43Georg,Felix(1)-13Menne,Klaus(1)1 - 0
55Koch,Marcel(1)-15Püttmann,Luca(1)1 - 0
67Schicktanz,Flori(1)-16Köhler,Lars-Erik(1)1 - 0
710Tubis,Reiner(1)-18Borkowski,Sebast(1)1 - 0
811Topal,Batuhan(1)-21Thiel,Marcel(1)0 - 1
914Bals,Thabo(½)-12Pickhard,Tobias(½)½ - ½
1019Bolder,Michael(0)-17Demmich,Kai(0)0 - 1
1120Schäfer,Bernd(0)- spielfrei(0)+ - -
Paarungsliste der 2. Runde
TischTNrTeilnehmerPunkte-TNrTeilnehmerPunkteErgebnis
16Späh,Jan Lukas(1)-1Georg,Heinz(1)1 - 0
22Huckebrink,Chris(1)-10Tubis,Reiner(1)1 - 0
34Bals,Jochen(1)-11Topal,Batuhan(1)1 - 0
49Zimmer,Sebastian(1)-5Koch,Marcel(1)1 - 0
518Borkowski,Sebast(1)-8Bui,Hoan Tam(1)0 - 1
612Pickhard,Tobias(0)-3Georg,Felix(½)½ - ½
714Bals,Thabo(½)-7Schicktanz,Flori(0)0 - 1
817Demmich,Kai(0)-13Menne,Klaus(0)0 - 1
915Püttmann,Luca(0)-19Bolder,Michael(0)1 - 0
1020Schäfer,Bernd(0)-16Köhler,Lars-Erik(0)0 - 1
1121Thiel,Marcel(0)- spielfrei(0)+ - -

2. Runde des Franz-Kappenberg-Open 2022

Paarungsliste der 2. Runde
TischTNrTeilnehmerPunkte-TNrTeilnehmerPunkteErgebnis
16Späh,Jan Lukas(1)-1Georg,Heinz(1)1 - 0
22Huckebrink,Chris(1)-10Tubis,Reiner(1)1 - 0
34Bals,Jochen(1)-11Topal,Batuhan(1)1 - 0
49Zimmer,Sebastian(1)-5Koch,Marcel(1)1 - 0
518Borkowski,Sebast(1)-8Bui,Hoan Tam(1)0 - 1
612Pickhard,Tobias(0)-3Georg,Felix(½)½ - ½
714Bals,Thabo(½)-7Schicktanz,Flori(0)0 - 1
817Demmich,Kai(0)-13Menne,Klaus(0)0 - 1
915Püttmann,Luca(0)-19Bolder,Michael(0)1 - 0
1020Schäfer,Bernd(0)-16Köhler,Lars-Erik(0)0 - 1
1121Thiel,Marcel(0)- spielfrei(0)+ - -
Paarungsliste der 1. Runde  
TischTNrTeilnehmerPunkte-TNrTeilnehmerPunkteErgebnis
11Georg,Heinz()-12Pickhard,Tobias()1 - 0
213Menne,Klaus()-2Huckebrink,Chris()0 - 1
33Georg,Felix()-14Bals,Thabo()½ - ½
416Köhler,Lars-Erik()-4Bals,Jochen()0 - 1
55Koch,Marcel()-17Demmich,Kai()1 - 0
619Bolder,Michael()-6Späh,Jan Lukas()0 - 1
77Schicktanz,Flori()-18Borkowski,Sebast()0 - 1
88Bui,Hoan Tam()-15Püttmann,Luca()1 - 0
921Thiel,Marcel()-9Zimmer,Sebastian()0 - 1
1010Tubis,Reiner()-20Schäfer,Bernd()1 - 0
1111Topal,Batuhan()- spielfrei()+ - -

In Liga 7 aufgestiegen!

Innerhalb eines Monats sind wir bei Lichess jetzt siebenmal aufgestiegen: so machts Spaß!

Lichess Liga 8A Teamkampf

1 SF Deizisau GM IGMGataKamsky 60+39+34+23+20+9+2 187
2 Schachverein Kamen 1930 Heinza9 39+30+23+22+20+18+16 168
3 أميرات وامراء الشطرنج Abu-Moayed 24+22+22+20+20+20+19 147
4 VSF Flintbek Smuelli 48+20+16+14+13+10+10 131
5 Vodafone GraciasPorNada 36+26+18+16+13+11+9 129
6 Spielgemeinschaft SK Oberwinden/SK Bubenberg chessy636 26+22+20+19+16+9+8 120
7 Schachklub Germering e.V. ad1982 21+19+19+13+13+10+7 102
8 SV 1947 Walldorf PP0852 35+15+7+4+4+4 69
9 Würmsee & Würmtal Blitz Ulimattor 26+18 44
10 SV 1920 Hofheim schieferberg 14+10+8+0 32

Diesmal war sogar der echte GM Gata Kamsky dabei! Felix und Enis Sejdic hatten das zweifelhafte Vergnügen, gegen den Weltklassespieler antreten zu dürfen. Der spielt natürlich mit 100 % Berserkerrate und Enis hat über 60 Züge ausgehalten, sehr gut! 2 GM und 1 FM waren bei den anderen Mannschaften dabei: man merkt, es geht aufwärts und die Gegner werden immer besser. Aber Kamen ja offensichtlich auch!

Unsere Einzelergebnisse waren durchweg bemerkenswert:

1 Heinza9 2358 (Heinz Georg) 39
2 JOBA256 2183 (Jochen Bals) 30
3 derFelix 2408 (Felix Georg) 23
4 littlejoedo 2350 (Jens Lütke) 22
5 hadz1956 2228 (Enis Sejdic) 20
6 Nerowinger 2046 (Marcel Koch) 18
7 Brandenburger 2202 (Stefan Schulze-Bergcamen) 16
8 hierbinich 1917 (Heinrich) 14
9 Dennis1989 2382 (Dennis Martin) 8
10 piplup1636 2143 (Jan Lukas Späh) 2

Heinz drittbester von 99 Teilnehmern mit einer H-Zahl von 2484. Alle anderen ebenfalls echt klasse:

Jochen: 2316, Felix 2323, Jens 2227, Enis 2197, Stefan 2260, Dennis 2387. Fabelhaft!

Am Donnerstag gehts mit 5 Minuten Bedenkzeit in Liga 7 weiter. Macht mit! Auch wenn ihr nur ein paar Punkte holt, kann uns das schon entscheidend weiterhelfen!

Oben rechts der Button führt euch nach LiChess zu unserem Team. Meldet euch an!

 

Blitzturnier am 11.3.

  1. Tam                    5,5
  2. Heinz                  5,5
  3. Felix                   4,5
  4. Kai                      4
  5. Sebastian           2
  6. Luca                    1,5
  7. Michael              1
  8.  Bernd                0

am 18.3. ab 20.30 Uhr: Schachtraining mit Heinz: „Der Super-Bauer“

Liga 8, wir kommen!

In der LiChess-Liga schlägt Kamen in letzter Zeit aber mächtig zu, schon wieder aufgestiegen:

Lichess Liga 9A Teamkampf

1 Schachverein Kamen 1930 hadz1956 45+34+28+27+25+22+20 201
2 Amigos del Club Ajedrez Villaverde megijos 50+38+34+30+20+8+0 180
3 Brühler Schach Klub 1920 Gibgas 35+32+25+23+23+22+19 179
4 Lipetsk Chess Club VexedYeoman 44+31+28+28+19+16+4 170
5 glebuschess Netanellevi 39+38+27+17+16+14+6 157
6 USV TU Dresden Taktiktafel 36+26+20+18+12+12+12 136
7 TSV Kareth-Lappersdorf VassilyBorgov 35+25+23+6+6 95
8 Jaque Mate Bs. As. DMChess 27+23+12+9+6+6+4 87
9 SC Ingersheim BerndEgger 30+14+12+7+6+5 74
10 SV Steyregg gmisagm 29+20+8+1 58

Dank einiger starker Gastspieler souverän Erster geworden:

1 hadz1956 2246 (Enis Sejdic) 45
2 Heinza9 2338 (Heinz Georg) 34
3 hierbinich 1928 (Heinrich) 28
4 Brandenburger 2157 (Stefan Schulze-Bergcamen) 27
5 JOBA256 2172 (Jochen Bals) 25
6 rk1966 1931 (Ralf Kiefer) 22
7 Dennis1989 2398 (Dennis Martin) 20
8 donnerheik 1822 (Heiko Sochacki) 10
9 zockgott 2296 (Udo Seepe) 8

So kanns gerne weitergehen! Macht am Sonntag um 20.01 Uhr auf Lichess alle mit, dann rocken wir auch Liga 8. Dann gibts 3 Minuten + 2 Sekunden pro Zug. Können wir auch, kein Problem!

Der Tor des Monats

Neulich beim Mannschaftskampf:

Schwarz steht nach wenigen Zügen gut. Es gibt 30 vernünftige Züge für Schwarz, die mindestens Ausgleich versprechen. Etwa 10 Züge bringen sogar Vorteil für Schwarz.

Schwarz findet aber tatsächlich den schlechtesten Zug in dieser Stellung:

Schwarz zog 13. e5 ? und konnte nach dem nächsten weißen Zug sofort aufgeben.

Lösung...
Lösung: 14. Sxe5! (wegen der Drohung Sg6+ springt der Computer auf plus 8 für Weiß) 1:0

12. Franz-Kappenberg-Open

Am Freitag, 25.3.2022 beginnt die offene Kamener Stadtmeisterschaft, das 12. Franz-Kappenberg-Open.
Termine: 25.03., 01.04., 08.04., 29.04., 06.05., 13.05., 20.05., jeweils Freitags um 20:00 Uhr


Spielort: VHS Bergstr. 13, 59174 Kamen-Heeren
Modus: 7 Runden Schweizer-System, DWZ-Auswertung.
Bedenkzeit: 90 Minuten + 30 Sek. pro Zug.
Preise: 1. Platz: 150,- € + Franz-Kappenberg-Pokal, 2. Platz: 100,- €, 3. Platz: 50,- €.
Jugendpreise U 20: 1. 75 €, 2. 50 €, 3. 25 €.
Preise für die höchste Verbesserung der DWZ-Zahl: 50 €, 25 €.
Startgeld: 10,- €; Mitglieder des SV Kamen 1930 dürfen umsonst mitspielen.
Corona: 3G
Anmeldung: Heinz Georg, Mail: Heinzgeorg9@aol.com

Teilnehmerliste in Anmeldungsreihenfolge

Nr.NameNWZVerein
1Tobias Pickhard1542SK Blauer Springer Paderborn
2Hoan Tam Bui1710SV Kamen
3Heinz Georg 2080SV Kamen
4Sebastian Borkowski-SK Kamen
5Bernd Schaefer -SV Kamen
6Felix Georg1985SK Kamen
7Klaus Menne1402SV Bönen
8Florian Schicktanz1714SV Erkenschwick

9Michael Bolder-SV Kamen
10Kai Demmich780SV Kamen
11Luca Püttmann 1200SV Kamen
12Lars-Erik Köhler
946SV Kamen
13Jochen Bals1917SV Kamen
14Thabo Bals1255SV Kamen
15Chris Huckebrink2063SV Ahlen
16Sebastian Zimmer1677SC Werl
17Batuhan Topal1617Königsspringer Hamm
18Reiner Tubis1626SV Kamen
19Marcel Thiel-LSV Turm Lippstadt
20Marcel Koch1893SV Kamen
21Jan Lukas Späh1863SV Kamen